BERND PULCH.ORG – THE HARDER THEY COME THE HARDER THEY FALL -THE INDEPENDENT VOICE OF FREEDOM – NO MORE FAIRY TALES – NO GATES OR SOROS FUNDING – NO PROJECT SYNDICATE – SCHLUSS MIT MÄRCHENSTUNDE – Kein Relotius – Keine Hitler-Tagebücher – Keine Peanuts – Great Reset, Build Back Better, TOXDAT, STASI Liste, STASI Schläfer Liste, KGB Liste, BDVP Liste, DDR POLIZEI Liste, GOMOPA4KIDS-Pädophilen-Netzwerk, GOMOPA Opfer Liste, GOMOPA Täter, NO FAIRY TALES – No Relotius – No Hitler Diaries – No Peanuts – Great Reset – Build Back Better – TOXDAT, STASI List, STASI SLEEPER List, KGB List, BDVP List, STASI Names A-Z, DDR-EAST GERMAN POLICE List, Offshore List, WEF Lists, Leaks Lists, GOMOPA4KIDS-Pedophiles-Network, GOMOPA Victims List, GOMOPA Offender Names, Stalin, Berija, Mao, Xi, Kim, Pol Pot, Putin, Erich Mielke, Ehrenfried Stelzer, Monika Mucha, Michèle Mucha, Jochen Resch, Alexander Schalck-Golodkowski, Kim Philby, Wolfgang Schnur, IM Erika, Gregor Gysi, Gerhard Schroeder, Matthias Warnig, Friedhelm Laschütza, Angela Merkel, William Borm, Udo Albrecht, Gerhard Baumann, Gert Caden, Andreas Lorch, Anette Lorch, Britta Lorch, Catrin Lorch, Hermann Simm, Mischa Wolf, Peter Ehlers, Axel Hilpert, Thomas Promny, Jan Mucha, Klaus Croissant, Isabell Colonius, Sven Schmidt / Eagle IT, Gerd Löffler, Detlev K. Manthey, Dieter Feuerstein, Klaus-Dieter Maururg, Beate & Thomas Porten, Sonja Lüneburg, Rainer Rupp, Christel & Günter Guillaume – The One And Only Website With The License To Spy !
Become a Patron! True Information is the most valuable resource and we ask you to give back.
“The Communist Strategy of Deception and Disinformation as often used by the notorious “GoMoPa”is used by big brother KGB:
Russian news agency RIA “Novosti” with reference to its source reported the mass escape of the Ukrainian military forces located in the Crimea, on the side of “the Crimean government»: http://ria.ru/world/20140302/997769130.html?utm_source=fb1 Ministry of Ukrainian Defense published an official denial of this information: http://www.mil.gov.ua/index.php?lang=ua&part=news&sub=read&id=32764 Today,2nd March,2014 some foreign media spread the message that Ukrainian military units left their bases in the Crimea. Press and Information Office of the Ministry of Defense of Ukraine officially declares that the spread information is not true and should be considered as a provocation.
Information about the mass dismissal of officers in Ukrainian army also was not confirmed. Military units of the Armed Forces of Ukraine situated in the Crimea, which were blocked by armed people, understanding full responsibility for their families and civilians, keep calm and are trying through negotiations to prevent bloodshed.
Armed Forces of Ukraine refused to surrender and to lay down arms.
(U) The FBI is providing the following information with HIGH confidence. Today the Western District of Pennsylvania unsealed an indictment naming five members of the People’s Liberation Army of the People’s Republic of China on 31 counts, including conspiring to commit computer fraud (18 U.S.C. §§ 371, 1030), accessing a computer without authorization for the purpose of commercial advantage and private financial gain (18 U.S.C. § 1030(a)(2)(C), (c)(2)(B)), damaging computers through the transmission of code and commands (18 U.S.C. § 1030(a)(5)), aggravated identity theft (18 U.S.C. § 1028A), economic espionage (18 U.S.C. § 1831(a)(1)), and theft of trade secrets (18 U.S.C. § 1832(a)(1)). Each of the defendants provided his individual expertise to a conspiracy to penetrate the computer networks of six US companies while those companies were engaged in negotiations or joint ventures with or were pursuing legal action against state-owned enterprises in China. The following technical details are indicators released in the indictment related to these actors’ activity.
(U) For additional details on the Indictment, please refer to FBI Private Industry Notification 140519 – 002 and/or the Department of Justice’s Press release.
TECHNICAL DETAILS
(U) The aforementioned actors have used the following usernames/monikers, domain names and malware to conduct cyber espionage against US companies. The FBI is distributing the indicators associated with these actors for awareness and to enable network defense activities. The FBI has high confidence in these indicators.
(U) The following usernames are associated with the indicted actors:
Jack Wang
Uglygorilla
Jack Sun
Winxyhappy
Win_XY
Lao Wen
Hzy_lhx
KandyGoo
(U) The following domains/domain accounts are associated with the indicted actors and connected to malicious cyber activity:
Financeanalysis.com (dns.diy.net)
gmailboxes.com (dns.diy.net)
busketball.com (dns.diy.net)
arrowservice.net (eNom.com) – owned
bigish.net (dns.diy.net)
finekl.bigish.net
businessconsults.net (eNom.com) owned
businessformars.com (eNom.com)
marsbrother.com (eNom.com) owned
purpledaily.com (eNom.com) owned
klwest.purpledaily.com
newsonet.net (eNom.com) owned
comrepair.com (dns.diy.net)
oplaymagzine.com (dns.diy.net)
hugesoft.org (namecheap.com)
(U) The following malicious software/hacking tools have been associated with the indicted actors:
agenda.zip
wiam.exe
ccapp.exe
gu.exe
ugls.exe
i.exe
(U) The following file name has been associated with exfiltration/data theft conducted by the indicted actors:
Ein umfangreiches Dossier unter der Vorgangsnummer 0138/71; allein die Akte aus Gotts „Fluchtjahr“ 1971 ist über 150 Seiten stark! Detailliert wird aufgelistet, wie die Staatssicherheit der CSSR mit dem Abgang ihres prominenten Künstlers umging.
Vergrößern
Das Deckblatt der tschechischen Stasi-Akte von Karel Gott
Der erste Eintrag: „Seit dem 1. Juli 1971 hält sich Karel Gott ohne Genehmigung im Ausland auf.“ Für eine BRD-Tournee hatte er bis zum 30. Juni 1971 ein Visum. Danach sollte er zurück nach Prag kommen. Doch Gott bleibt im Westen.
Am 3. August 1971 durchwühlen Stasi-Agenten das Haus des Stars. Im StB-Protokoll ist vermerkt, dass alle Platten und Tonbänder mitgenommen wurden. Einen Tag später wird Karels Mutter Marie Gottova verhört: sie teilt der Geheimpolizei mit, dass ihr Sohn in einem Hotel in München wohnt.
Auch Konzertveranstalter Jiri Szanta wird vorgeladen. „Ich weiß nichts von Fluchtplänen des Karel Gott“, gibt der zu Protokoll. Doch sein Mitarbeiter Miloslav Hajek vermutet: „Gott blieb in Westen, weil seine Lieder in der ČSSR wenig gespielt werden und er andauernd wegen seiner langen Haare kritisiert wird.“
Der tschechische Sänger Karel Gott mit dem ihm verliehenen sowjetischen Orden für Freundschaft unter Nationen
In der Bundesrepublik kleben die Spitzel des StB bereits an Gotts Fersen, melden: „Er ist am 10. August nach Hamburg gefahren, hat von dort mit seinem Vater telefoniert. Inhalt unbekannt.“ Außerdem berichten sie über ein Interview des Künstlers mit dem „Münchner Merkur“ am 26. August 1971, in dem er sagt, das er in der BRD bleiben will.
Und selbst Karel Gotts Psychiater Dr. Zdenko D. arbeitet der Tschechen-Stasi zu. Er berichtet über das Sexualleben des Sängers. Und dass er Schwierigkeiten habe, Entscheidungen zu treffen: Gott lasse sich sehr einfach beeinflussen.
Wie Recht er hat! Nur wenige Wochen später kehr der Sänger nach Prag zurück. Weil Breschnew Druck bei der tschechische Staatsführung gemacht hat („So einen darf man nicht gehen lassen!“), die CSSR Gott daraufhin alle Freiheiten zugesteht.
Bespitzelt wird er trotzdem weiter. Die „Akte Gott“ endet erst 1989.
Become a Patron! True Information is the most valuable resource and we ask you to give back.
The following manual and quick reference guides are for the Classification Management Tools Agency Automated Classification Guide, an “automated tool that allows the user to apply correctly formatted classification markings to electronic documents.” A February 2014 FOIA request by MuckRock’s co-founder Michael Morisy for both the manual and the quick reference guides resulted in a letter stating that the manual was not due for another “declassification review” until September 2015. It is unclear if the version of the manual provided below is the same version referred to in the response. A version of the Classification Process Quick Reference Guide was already published by this site in November 2011 but has been included here for completeness.
(U) On 13 May 2014, FBI NY initiated a coordinated takedown focusing on individuals who purchased the Blackshades malware. Field offices across the United States, as well as foreign partners, engaged in subject interviews, searches, hardware seizures, and arrests. The FBI seized the primary domain utilized to purchase Blackshades products.
(U) Impact
(U) Blackshades has several products marketed for $5 to $40 USD, most of which are malware. These products include Blackshades Remote Access Tool (RAT), Blackshades Password Recovery, Blackshades Stealth, Blackshades Fusion, Blackshades Commander, Blackshades Crypter, and Blackshades Virtual Private Network (VPN). The most popular and versatile product sold by Blackshades is the Blackshades RAT. These are purchased as “off the shelf” products with a wide variety of features that allow a cyber criminal to use as they desire. Once the victim computer is infected, common uses for Blackshades include: access to victims’ computers; theft of passwords and credentials; key-logging ability; and Distributed Denial of Service attacks.
(U) Prior to the coordinated actions, two subjects associated with the Blackshades organization were arrested. Alex Yucel was identified as the developer of the Blackshades malware. Yucel not only wrote software code behind the malware, but also was responsible for improvements and updates to the malware and control of the Blackshades server. Yucel was arrested by Moldovan authorities in November 2013 and is currently awaiting extradition to the United States. Michael Hogue, a known seller and “customer service advisor” in the Blackshades organization was arrested in June 2012 and subsequently pled guilty to the charges against him.
…
(U) How Blackshades Connects to Victim’s Computers:
(U) In order for a connection to be established, the malware on a victim computer must know the IP address and listening port on the command and control computer. Given that many users have a dynamic IP address controlled and assigned by their Internet Service Provider, the malware is programmed to call to a unique domain names created by the Blackshades user. The Blackshades user associated this name with their IP address using any domain hosting service of their choice. In this manner, when the malware calls to the established domain, standard DNS protocols will route the malware to the Blackshades user’s IP address.
(U) The FBI is providing approximately 13,600 domains used by Blackshades users, which have been observed receiving status updates or have participated in previous attacks. These URLs are located within the United States and worldwide. The FBI is distributing these indicators to enable identification of Blackshades infections on their networks. The FBI has high confidence that these indicators were involved in past Blackshades related activity. The FBI recommends that your organization help victims identify and remove the malicious code.
Notes on Domain List: Computers infected with Blackshades may make DNS queries for these domains and attempt to connect to the corresponding IP addresses (usually on destination port 3080, 3333 or 4444). Disclaimer: these domains may be used for legit traffic.
Become a Patron! True Information is the most valuable resource and we ask you to give back.
Angela Merkel war wohl für die Stasi tätig und hat u.a. an der Observation des Regimekritikers Havemann mitgearbeitet. Wohl hauptsächlich indem sie sich an einen Sohn Havemanns “andiente”.
Papa Merkel hatte auch Kontakte zu DDR Kirchenkreisen und Funktionärskreisen, die sich als Schanier zwischen Kirche und DDR Staat gesehen hatten und oftmals Stasikontakte hatten oder unter Stasi Verdacht geraten waren.
So hatte Herr Kasner Kontakte mit dem Anwalt Wolfgang Schnur, der Stasi IM war und mit Clemence de Maiziere, der ebenfalls Stasi IM gewesen sein soll. Aber auch zu Manfred Stolpe (Stasiverdacht) und Klaus Gysi, dem Vater von Gregor Gysi, der Minister für Kirchenfrage in der DDR gewesen war.
In Wendezeiten wurde Angela Merkel ausgerechnet vom DDR-CDU-Ministerpräsidenten Lothar de Maiziere (IM Czerny) als stellvertretende Regierungssprecherin ins Kabinett geholt.
Vorher hatte sie sich in Wendezeiten ausgerechnet dem “Demokratischen Aufbruch” angeschlossen, dessen Vorsitzender Stasi IM gewesen war und Wolfgang Schnur hiess. Auch er war DDR Anwalt im Dunstkreis der DDR-Kirche. Angela Merkel wurde ausgerechnet in dieser Organisation Mitglied.
Nachdem Lothar de Maiziere als DDR Ministerpräsident enttarnt worden war und auch Helmut Kohl vor der Wahl davon Kenntnis gehabt haben soll, hat er trotzdem die Wahl des DDR Ministerpräsidenten nicht verhindert und de Maiziere noch gestützt.
Helmut Kohl holt ausgerechnet Angela Merkel aus dem Umfeld von de Maiziere ins Kabinett und macht sie zur Bundesministerin .
Wie war das noch einmal mit dem DDR Agenten Guillaume, der angeblich der DDR den Rücken gekehrt hatte und sich dann bis zum Kofferträger von Willy Brandt ins Kanzleramt der BRD vorgearbeitet hatte ?
Es gab übrigens auch eine definitive Anwerbung der Frau Angela Merkel für die Stasi zum Zwecke der Arbeit für die Stasi. Angeblich soll sie nicht angebissen haben. Wenn man das Bild der Angela Merkel am ghettoisierten Anwesen bei der Familie Havemann in Grünheide bei Berlin aus dem Jahr um 1980 zum Massstab nimmt, erscheint diese Version wenig glaubwürdig.
Der IM Bachmann (auf Havemann angesetzt) berichtet über Merkel: Der Stasi IM Bachmann hebt die positive Grundhaltung von Merkel bezüglich des Marxismus-Leninismus hervor.
Angela Kasner/Merkel machte in der EOS Hermann Matern in der Uckermark/DDR das Abitur und organisierte dort schon als führendes FDJ Leitungskader der Schule die feierliche Abschlussveranstaltung für Abiturienten. In der Aula ging sie ans Rednerpult und rief zur Solidarität und Geldspenden mit der marxistisch-leninistischen Frelimo Befreiungsbewegung in Mosambik auf, die einen Bürgerkrieg führte und für eine kommunistische Umgestaltung des südafrikanischen Landes kämpfte.
Sie sammelte Geld für Waffen und Material für den bewaffneten Kampf der Frelimorebellen im Kampf gegen US Imperialismus, südafrikanische Apartheidspolitik und Rassismus im südlichen Afrika. Auch der ANC und die ZANU Simbabwes sowie die Marxistenrebellen Angolas waren Verbündete in diesem Krieg gegen Imperialismus und westliche Dominanz in Afrika.
Als FDJ Kader koordinierte sie diese Benefizaktion für den ” gerechten Widerstandskampf der Frelimorebellen gegen Imperialismus und Neokolonialismus”.
Der aktuelle Personenschutz sind ehemalige STASI-Leute – ebenso wie im BKA:
Das Ministerium für Staatssicherheit mag weltweit berüchtigt gewesen sein als sozialistischer Terror-Apparat – bei westdeutschen Sicherheitsbehörden aber genossen die Spione einen hervorragenden Ruf. Besonders die Ost-Berliner „Hauptabteilung Personenschutz“, zuständig für die Sicherheit der SED-Spitze, hat es dem ehemaligen Klassenfeind angetan. Nach dem Fall der Mauer 1989 wurden zahlreiche Bodyguards der „HA PS“ in den gesamtdeutschen Staatsdienst übernommen.
Während der letzte Chef der Stasi-Schützer, Generalleutnant Günter W., seinen Job verlor und sich zeitweise als Parkplatzwächter über Wasser hielt, wurden einige Ost-Kollegen mit offenen Armen von der westdeutschen Polizei empfangen. Selbst das Bundeskriminalamt übernahm 48 hauptamtliche Stasi-Beamte der Abteilung Personenschutz – 23 sind dort noch heute beschäftigt.
Früher dienten sie Erich Honecker, heute beschützen sie Angela Merkel: Einer der früheren Stasi-Beamten arbeitet im „Vorauskommando“ des BKA und überprüft vor Kanzler-Terminen die Sicherheit in Hotels oder Hallen. Auch für den Schutz von Merkels Wochenendhäuschen in der Uckermark sollen jahrelang zwei ehemalige Stasi-Offiziere verantwortlich gewesen sein – ohne Wissen der Regierungschefin.
Vor 20 Jahren, beim Fall der Mauer, beschäftigte die Staatssicherheit 100 000 hauptamtliche Mitarbeiter, 200 000 arbeiteten als „inoffizielle Mitarbeiter“ (IM) zu. So kam im Schnitt auf 50 DDR-Bürger ein Spitzel. Nach neuen Untersuchungen, veröffentlicht von der „Financial Times Deutschland“, sollen bis heute mindestens 17000 frühere Stasi-Mitarbeiter im öffentlichen Dienst beschäftigt sein – bei der Polizei, in Finanzämtern, Schulen, Rathäusern oder Ministerien. Die höchsten Zahlen werden aus Sachsen-Anhalt (4400) und Sachsen (4101) gemeldet. Auch in Brandenburg (2942), Berlin (2733) und Mecklenburg-Vorpommern (2247) wurde nach der Wende ein Großteil der Bewerber übernommen, während Thüringen bei den vorgeschriebenen Einstellungstests wenig Gnade kannte und heute lediglich 800 Ehemalige beschäftigt.
Wer nach dem Mauerfall bei deutschen Behörden anheuerte, sei „nur sehr standardisiert und oberflächlich überprüft worden“, kritisiert Klaus Schroeder, Leiter des Forschungsverbunds „SED-Staat“ an der Freien Universität Berlin. Bei Personenschützern oder Zollbeamten sei häufig ein Auge zugedrückt worden, weil sie als politisch unbedenklich galten. Jedes Bundesland konnte in den 90ern selbst entscheiden, wie intensiv es Bewerber durchleuchtet.
Zudem waren seinerzeit erst 20 Prozent der Stasi-Akten geöffnet – über viele Kandidaten lagen also keine Erkenntnisse vor. Heute sind zwar fast 80 Prozent der Stasi-Akten erfasst, doch eine erneute Reihenüberprüfung wird es kaum geben: Die Neufassung des Stasi-Unterlagengesetzes von 2006 sieht vor, dass nur noch Mitarbeiter in gehobenen Positionen durchleuchtet werden. Ab 2012 können auch Spitzenleute in Politik und Verwaltung nicht mehr überprüft werden.
Der Direktor der Stasiopfer-Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, fordert zumindest eine interne Kontrolle in den Behörden. Es müsse sichergestellt werden, „dass ehemalige Stasi-Mitarbeiter keine Leitungsfunktionen ausüben und Einfluss auf Personalentscheidungen nehmen können“. Genau dies ist häufig der Fall. Allein im Landeskriminalamt Brandenburg arbeiten 58 frühere Stasi-Offiziere, davon 13 angeblich sogar als Dezernatsleiter.