Skip to content
Home

LIST of former SS and Nazi Party Members active after Worldwar II – Geheime Top Nazi Liste: Nach 1945

Bernd Pulch in BERND PULCH, NAZI March 11, 2014October 7, 2017 3,413 Words

Follow me on Twitter

My Tweets

Recent Posts

  • Corrupt To The Bone – Kirill Shamalov – Putin’s Son In Law
  • Marching for Navalny Defying Demonstrators across Russia live
  • EU Parliament wants Sanctions against Putin’s Inner Circle and Russian Oligarchs
  • Nawalny veröffentlicht investigatives Video über Putin | Machtkampf in Russland
  • Borat at Putin’s Palace from the investigation of Alexei Navalny

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Join 436 other followers

Top Posts & Pages

  • STASI-NAMEN ALPHABETISCH BUCHSTABE A-BA - STASI-NAMES IN ALPHABETICAL ORDER - A-BA
  • 90.000 STASI-MITARBEITER MIT KLARNAMEN ZUM DOWNLOADEN
  • A-Z- 2.000 Stasi Offiziere im besonderen Einsatz OibE - "Schläferliste der STASI in Westdeutschland"- STASI-SLEEPER LIST A-Z
  • STASI-NAMEN ALPHABETISCH BUCHSTABE L - LE - STASI-NAMES IN ALPHABETICAL ORDER - L - LE
  • The Secret List of Off-Shore-Companies, Persons and Adresses, Part 159, TAIWAN,
  • Gomopa-Stasi-Opfer: "Darum ist Jochen Resch der erfundene “GoMoPa”-Goldman und Manfred Resch der erfundene “Morgenstern”
  • STASI-NAMEN ALPHABETISCH BUCHSTABE BA-BE - STASI-NAMES IN ALPHABETICAL ORDER - BA-BE
  • STASI-NAMEN ALPHABETISCH BUCHSTABE GI-GR – STASI-NAMES IN ALPHABETICAL ORDER – GI-GR
  • The Secret List of Off-Shore-Companies, Persons and Adresses, Part 101, MALAYSIA,
  • Offshore Leaks – Exposed – The Panama Papers Adresses – N

Archives

  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • February 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • January 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • October 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • October 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • May 2013
  • April 2013
  • March 2013
  • February 2013
  • January 2013
  • December 2012
  • November 2012
  • October 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • June 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • March 2012
  • February 2012
  • January 2012
  • December 2011
  • November 2011
  • October 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • July 2011
  • June 2011
  • May 2011
  • April 2011
  • March 2011
  • February 2011
  • January 2011

Categories

  • AFGHANISTAN
  • AFRICA
  • ALBANIA
  • ALBRECHT SASS
  • ALEXANDER VON HOLST
  • ALEXEJ NAWALNY
  • ALGERIA
  • ALINE KLEINWÄCHTER
  • AMAN
  • AMERICAN SAMOA
  • Andorra
  • ANGELA MERKEL
  • ANGOLA
  • ANGUILLA
  • ANNE HOLST
  • ANNE VON HOLST
  • ANNETTE VON HOLST
  • ANONYMOUS
  • ARGENTINA
  • AZERBAIJAN
  • BAHAMAS
  • BANANENREPUBLIK
  • BELARUS
  • BELEIDIGUNGEN
  • Berlin
  • BERND PULCH
  • BILDERBERG
  • BLOGGING
  • BND
  • BOOKS
  • CAMBODIA
  • CHINA
  • CHRISTIAN
  • CIA NAMES
  • COMEDY
  • COMMUNISTS
  • CONFIDENTIAL
  • CONGO
  • CORRUPTION
  • COUP D' ETAT
  • CRYPTOME
  • CUBA
  • CYBER-STASI
  • CYBERCRIME
  • CYBERMOBBING
  • CYBERPUNK
  • CYBERSECURITY
  • CYPRUS
  • CZECHOSLOVAKIA
  • DDR
  • DEA
  • DEPARTMENT OF JUSTICE
  • DHS
  • DIE BEWERTUNG
  • DIE LINKE
  • DIFFAMIERER & ERPRESSER
  • DIRTY MONEY
  • DOCUMENTARY
  • DOCUMENTS
  • DONALD TRUMP
  • DOREEN TRAMPE
  • DR THOMAS SCHULTE
  • DROHUNGEN
  • DRUG CARTELS
  • EAGLE IT
  • EAST GERMANY
  • EASTERN EUROPE
  • ECONOMY
  • EDITORIAL
  • EEV
  • EHRENFRIED STELZER
  • ENERCROX
  • ERICH HONECKER
  • ERICH MIELKE
  • ETHOPIA
  • EU
  • EUROPE
  • EUROZONE
  • FAMILIE LORCH
  • FASHION
  • Fälscher & Manipulateure
  • fbi
  • FEATURE FILM
  • FEMEN
  • FINANCE INDUSTRY
  • firmenwelten
  • FOOTBALL LEAKS
  • Frank Maiwald
  • Friedhelm Laschütza
  • FSB
  • FUTURE
  • Ganoven & Netzwerke
  • gerd bennewirtz
  • GLOBAL WITNESS
  • gomopa
  • gomopa im
  • gomopa und immobilienzeitung
  • gomopa-iz connection
  • gomopa4kids
  • google
  • gregor gysi
  • Gregor Schulmeister
  • GRU
  • HEALTH
  • HISTORY
  • HOLLYWOOD
  • HUMAN RIGHTS
  • Hungary
  • IBIZA VIDEO
  • illegal
  • Indonesia
  • Intelligence
  • INTERNET CRIME
  • Investigativ
  • IRAN
  • Iraq
  • ISLAMISTS
  • ISRAEL
  • Istvan Cocron
  • jan mucha
  • jochen resch
  • JOE BIDEN
  • johann sternberg
  • JOHN F KENNEDY
  • Joint Chiefs of Staff
  • JOINT INTELLIGENCE
  • JOURNALISM
  • JUSTICE
  • karsten trampe
  • KGB
  • kgb agent
  • KGB AGENT LIST
  • kgb list
  • KGB SPIES
  • KGB SPIES NAMES
  • kgb spy
  • kgb-agent-list
  • kgb-spies-lists
  • KIM FAMILY
  • KIM KARDASHIAN
  • KLAUS
  • klaus maurischat
  • komplizen
  • korrupte journalisten
  • korrupte juristen
  • LA FRANCE
  • LAW
  • LEAKS
  • MAFIA
  • malaysia
  • manfred resch
  • MARINE
  • mark vornkahl
  • Mathias Schillo
  • MEDIA
  • Medienhaus Gersöne UG
  • meinrad-fuchsgruber
  • Menard Fuchsgruber
  • MERIDIAN CAPITAL
  • MEXICAN MAFIA
  • MEXICO
  • Meyer Kreuzfahrt
  • mobbing
  • MONEY LAUNDERING
  • mord
  • MORDDROHUNGEN
  • Mossack Fonseca
  • MOVIES
  • mucha-klarenthal mutmassliches-gomopa-duo-klaus-maurischat-und-peter-ehlers
  • MURDER AND EXECUTIONS
  • MURDER OF JOURNALISTS AND TRUTHSEEKERS
  • MUSIC
  • nato
  • NAZI
  • NETHERLANDS
  • NEW YORK CITY
  • NEWS
  • NORTH KOREA
  • North Korea Nuclear Test Site
  • NUCLEAR WAR
  • OFFSHORE
  • onkel jochen
  • PAKISTAN
  • PANAMA
  • PEOPLE
  • peter ehlers
  • peter reski
  • Pierre Gersöne
  • POLAND
  • POLITICS
  • PROTEST AND OCCUPY MOVEMENT INTERNATIONAL
  • PROTEST MOVEMENT
  • PUBLIC INTELLIGENCE
  • pulch
  • PUTIN
  • ra resch
  • ra-johannes-fiala
  • ra-thomas-schulte
  • raimund maurus
  • rainer-von-holst
  • real estate
  • RELAX
  • resch
  • ruf mörder
  • RUSSIA
  • SATIRE
  • SCHLAMPE VON HOLST
  • science
  • scoredex
  • sebastian sanders
  • SECRECY NEWS
  • SECRET
  • Secret Agency
  • SECRET SOCIETIES
  • SECURE
  • securitate
  • SED
  • Sex
  • SEXY
  • shin bet
  • SHOAH
  • siegfried siewert
  • soviet union
  • Special Forces
  • SPIES
  • SPORTS
  • staatsanwältin beate porten
  • stalin
  • stalker
  • STASI
  • stasi klarenthal
  • stasi list
  • stasi liste
  • STASI NAMES-STASI NAMEN
  • stasi wiesbaden
  • stasi-Gehaltsliste
  • stasi-geheim
  • stasi-hinrichtung tag-stasi
  • Stasi-Justiz
  • stasi-moerder
  • stasi-mord
  • stasibraut
  • stasiliste
  • statsanwaeltin porten
  • STUDY
  • sven schmidt
  • sven schmidt black lion
  • sven schmidt eagle it
  • Switzerland
  • SYRIA
  • TAX HAVEN
  • TERRORISM
  • THE CIA
  • THE FBI
  • THE HALL OF SHAME
  • THE INVESTMENT MAGAZINE – THE ORIGINAL – DAS INVESTMENT MAGAZIN – DAS ORIGINAL
  • THE IS ISLAMIC STATE
  • THE MOSSAD
  • THE NATIONAL SECURITY
  • THE NATIONAL SECURITY AGENCY (NSA)
  • THE PANAMA PAPERS
  • The Secret List of Off-Shore-Companies, Persons and Adresses
  • The U.S. AIR FORCE
  • The U.S. Army
  • The U.S. NAVY
  • THE WHITE HOUSE
  • thomas bremer
  • thomas promny
  • TIBET
  • TOP TEN
  • TOP-SECRET
  • toxdat
  • Ukraine
  • United Kingdom
  • UNITED NATIONS
  • US AIR FORCE
  • US ARMY
  • usa
  • USSR
  • VENEZUELA
  • VIDEO
  • Video – Die enttarnten STASI-Spione
  • WAR
  • Warnmeldungen
  • warsaw pact
  • WEAPONS
  • WEST BANK
  • WIKILEAKS
  • WILHELM LORCH
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftswarnung
  • WOMEN PROTEST

Meta

  • Register
  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.com

Member of The Internet Defense League

Social

Pages

  • “”GoMoPa” – Wie Cyberkriminelle Unternehmen ausplündern”
  • “Das mutmaßlich tödliche Wein-Präsent an Heinz Gerlach”
  • “Die bezahlten Reisen und Immobilien von Thomas und Beate Porten – mutmaßlich Korruption und mutmaßlich Amtsmißbrauch”
  • “Die Killer-Bibel” Toxdat – die 900 Seiten-Mordstudie von „GoMoPa“-Mastermind und Resch-Protege´ STASI-Oberst Ehrenfried Stelzer
  • “Die Liquidation der GoMoPa”
  • “Enthüllt – Der geheime Beratungsvertrag zwischen “GoMoPa” und Dolphin”
  • “Enthüllt – Der geheime Beratungsvertrag zwischen “GoMoPa” und EEV”
  • “Enttarnt – Der mutmassliche Macher von “Gomopacrime” und “Investigoo” – Rainer von Holst”
  • “Enttarnt – Frank Maiwald – STASI-Spitzel und “GoMoPa”-Chefredakteur”
  • “Enttarnt – Johann Sternberg, “GoMoPa”-Redakteur, Drogenbeschaffer und Trojanisches Pferd – Kürzel “sa””
  • “Experte enthüllt Jan Mucha mutmaßlicher Agent/Spitzel – Expert – Jan Mucha suspected Agent/Spy”
  • “GoMoPa Crime Unzensiert” – Weihnachtsausgabe mit pikanten Details zu den Cybercrime-Gangstern
  • “GoMoPa” – Wie Cyberkriminelle Unternehmen ausplündern
  • “GoMoPa”-Genossen: Mutmaßliche IM – heutige IZ, Mucha, Porten, Ehlers…”AHA, daher wußte “GoMoPa” dies!”
  • “Insider enthüllen mutmaßliche GoMoPa-Gesellschafter”-Liste
  • “Kinder-Sexualaufklärung” unter falscher Flagge – “GoMoPa 4 Kids” – Over and Out !
  • “Mutmasslicher Bankrott-Tourist-Scharlatan von Holst steckt wohl hinter Überfall auf dubiose “GoMoPa”und Einbruch”
  • “Negative SEO”-Experte von “GoMoPa” belastet Maurischat und Peter Ehlers
  • “TAGESSCHAU” bestätigt unsere Haltung zu “GoMoPa” & Genossen
  • “Weltrekord-GoMoPa stellt Rechnung an Finanzunternehmen für Artikelnutzung von € 130.000,-: Originaldokument”
  • “►Mutmasslicher STASI-Mord an “GoMoPa”-Bremer-EEV-Geschäfts”freund” Eisenhauer”
  • A-Z- 2.000 Stasi Offiziere im besonderen Einsatz OibE – “Schläferliste der STASI in Westdeutschland”- STASI-SLEEPER LIST A-Z
  • AMOKLAUFENDE STASI-GoMoPA-TERRORISTEN; “KINDER-SEXUALAUFKLÄRER” UND rufMÖRDER BEKOMMEN IMMER MEHR GEGENWIND
  • AN OVERVIEW OF THE HEAVY CYBERATTACKS ON OUR WEBSITES TO STOP THE TRUTH DONE BY THE SUSPECTS
  • ANONYME STASI-SCHEI**HAUS-FLIEGEN – NOMEN EST OMEN
  • BERND PULCH – MAGISTER ARTIUM – DER BEWEIS SO ECHT WIE UNSER INVESTMENT MAGAZIN – DAS ORIGINAL ECHT IST
  • BGH-Urteil gegen den Suchmaschinen-Terror der “GoMoPa”-“Nawito”-Genossen
  • CREDO: Freedom, Human Rights, Peace and a Democratic Society need Investigative Journalism
  • DAS BETRUGSURTEIL GEGEN “BENNEWIRTZ” UND “PETER EHLERS” “GoMoPa”-PARTNER “MAURISCHAT” UND “VORNKAHL” WG BETRUGES AM EIGENEN ANLEGER
  • DAS SYSTEM “GoMoPa”-Google
  • Der “freiwillige” Beratungsvertrag zwischen “GoMoPa” und estavis
  • DER “GoMoPa” ADRESSEN-FRIEDHOF BUCHSTABE A UND DIE GEFÄLSCHTEN MITGLIEDERZAHLEN
  • DER BEWEIS “DAS INVESTMENT MAGAZIN” DAS ORIGINAL IST ECHT
  • DER BEWEIS: “GoMoPa”-ERPRESST MERIDIAN CAPITAL “GoMoPa”-CEO MAURISCHAT WIRD VOM BKA VERHAFTET
  • DER BEWEIS: DER MAGISTER-TITEL VON BERND PULCH IST ECHT
  • Der Beweis: Meridian Capital über die Fälschung der anonymen “GoMoPa”-Scheisshausfliegen
  • Der Beweis: Wer geschmiert wurde: STASI-“GoMoPa” und dessen Ableger “Nawito”
  • DER STASI-MORD AN HEINZ GERLACH WEIL ER DAS STASI KOMPLOTT DURCHSCHAUTE
  • Die “GoMoPa”-Opfer-Liste
  • Die Bilanz der “GoMoPa” – GmbH 2008
  • Die Bilanz der “GoMoPa” – GmbH 2009
  • DIE BILANZ DER “GoMoPa”-GmbH 2010
  • DIE FREI ERFUNDENEN LÜGEN VON “GoMoPa”, UND DEREN SCHEI*SHAUSFLIEGENBLOG, EXTREMNEWS, DIE BEWERTUNG: FALL PROFESSOR MINISTER SCHELTER
  • Die gesamte deutsche Presse verabscheut “GoMoPa”
  • Die Geschäftsführung der “GoMoPa” GmbH – angeblich in New York – mutmasslich in Verden
  • DIE STASI-FÄLSCHER: Meridian Capital about GoMoPa STASI-FÄLSCHUNGEN DER “GoMoPa”
  • FAZ – FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG ÜBER “GoMoPa”
  • GEFÄLSCHER LEBENSLAUF VON STASI-“GoMoPa”-“CEO”-“KLAUS MAURISCHAT”
  • GERD BENNEWIRTZ ,”NUN GoMoPa”, VERSUCHT ERNEUT “GoMoPa”-KRITISCHE STELLEN LÖSCHEN ZU LASSEN
  • Google macht Top-Terrorist Atta zum Star-Studenten – Methode Cyber-STASI “GoMoPa”
  • Idendity Theft Cyber-STASI – PULCH ORIGINAL-trademark pirates-Markenpiraten
  • Insider – Verfassungsschutz kümmert sich um “GoMoPa”-Nazi-Ableger “Berlin Journal”
  • Juricon über “GoMoPa” inklusive STASI-Verbindung
  • Meridian Capital about GoMoPa STASI-FÄLSCHUNGEN DER “GoMoPa”
  • MERIDIAN CAPITAL ÜBER DIE SERIEN-RUFMÖRDER, FÄLSCHER UND GEWOHNHEITSVERBRECHER DER STASI-”GoMoPa”
  • MORD-DROHUNG WG PUBLIKATION DER STASI-LISTEN MIT KLARNAMEN
  • Mutmasslich wie bei estavis – debis select “unterwirft sich “GoMoPa”, dem Exklusiv-”Nachrichten-Dienst” zu Heinz Gerlachs Todesursache
  • Original STELLUNGNAHME VON MERIDIAN CAPITAL ZU “GoMoPa”
  • PETER EHLERS VON “DAS INVESTMENT”: “BUNDESKANZLERIN ANGELA MERKEL UND BUNDESFINANZMINISTER WOLFGANG SCHÄUBLE SIND DEUTSCHLANDS BEKANNTESTE HEHLER!”
  • REPORT MÜNCHEN – VON ARSEN ÜBER DIOXIN BIS ZYANKLAI – DER GIFTSCHRANK DER STASI UND IHRE OPFER
  • So wollte “GoMoPa” mich erpressen
  • So wollte SJB-Bennewirtz für die fingierte STASI-”GoMoPa” Artikel bei uns löschen – So eng arbeiten SJB und “GoMoPa” zusammen
  • STASI-EXPERTE: RUFMORD AN JUSTIZMINISTER IST STASI-RACHE-AKT
  • STASI-NAMEN ALPHABETISCH BUCHSTABE A-BA – STASI-NAMES IN ALPHABETICAL ORDER – A-BA
  • STASI-Opfer dokumentieren die Morde und die Mordstudie von STASI-Oberst Ehrenfried Stelzer
  • Statement about the dubious “colportations” of “Nawito” – MENTAL AND PHYSICAL CYBERATTACKS
  • Statement of Magister Bernd Pulch
  • Stellungnahme von Magister Bernd Pulch
  • Stellungnahme von Stefan Schramm
  • Strafanzeigen gegen “GoMoPa” in der Presse
  • TOP SECRET – Review of Federal Reserve System Financial Assistance to AIG in Financial Crisis
  • WIE MICH DIE “GoMoPa”-SCHEISSHAUSFLIEGEN MIT GOOGLE-EINTRÄGEN ERPRESSEN WOLLTEN

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Join 436 other followers

Follow Us

Web Analytics Made Easy - StatCounter

Spam Blocked

1,077 spam blocked by Akismet

Tags

(L'INVESTISSEMENT LE MAGAZINE) L'ORIGINAL (THE INVESTMENT MAGAZINE) THE ORIGINAL aktien AUSCHWITZ LEUGNER BANANENREPUBLIK BEATE PORTEN bernd pulch berndpulch.com Bernd Pulch und Martin Sachs boerse closed fonds CYBERMOBBING cyberstasi das das investment das investment magazin das original DIE BEWERTUNG ebizz.tv EHEPAAR BEATE UND THOMAS PORTEN EHRENFRIED STELZER ERICH MIELKE fermé fonds Fonds gerd bennewirtz geschlossene fonds glykol gomopa gomopa4kids gomopa im illegal immobilien investment investment magazin investment magazin qu'original iz besitzer jan mucha jochen resch klaus maurischat komplizen korrupte journalisten korrupte juristen magister bernd pulch magister pulch manfred resch mobbing mord offene fonds ottmar knoll peter ehlers pulch que original rainer zitelmann ra resch resch ruf mörder sjb Staatsanwalt staatsanwältin beate porten stalker stasi Stasi-Justiz stasi-mord stasibraut STASI geheim: Die zentrale Hinrichtungsstätte in Leipzig - Der Film stasi hinrichtung stasi im stefan schramm sven schmidt thomas porten thomas promny toxdat Vetternwirtschaft Video - Die enttarnten STASI-Spione which original

Westliche Besatzungszonen und Bundesrepublik Deutschland

Name NSDAP Parteimitgliedschaften ab 1945 Amt bzw. Ämter
Achenbach, Ernst (1909–1991) 1937–1945 FDP ab 1950 Landtagsabgeordneter in Nordrhein-Westfalen
1957–1976 Mitglied des Deutschen Bundestages
1964–1977 Mitglied des Europaparlaments
Adelmann von Adelmannsfelden, Raban Graf (1912–1992) ab 1939, auch SA CDU 1957–1961 Mitglied des Deutschen Bundestages
Ahrens, Adolf (1879–1957) ab 1934 DP 1949–1953 Mitglied des Deutschen Bundestages
Ahrens, Hermann (1902–1975) 1931–1945 GB/BHE bzw. GDP ab 1955 1951–1963 Mitglied des niedersächsischen Landtags,
1965–1969 Mitglied des Deutschen Bundestages,
ab 1962 Bundesvorsitzender der GDP
Ahrens, Karl (* 1924) ab 1942 SPD 1969–1990 Mitglied des Deutschen Bundestages,
1983–1986 Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
Albrecht, Erwin (1900–1985) 1936–1945, auch SA CDU ab 1955 Landtag des Saarlandes, ab 1957 Vorsitzender der CDU-Fraktion
Alef, Heinrich (1897–1966) 1930–1945, 1933–1945 Bürgermeister von Bad Godesberg FDP kandidierte ab 1953 für den GB/BHE zum Deutschen Bundestag, später in der FDP im Landkreis Altena aktiv und Kreistagsmitglied in Meinerzhagen
Angermeyer, Joachim (1923–1997) ab 1941 FDP 1976–1980 Mitglied des Deutschen Bundestages
Arndt, Rudi (1927–2004) 1944–1945 SPD 1956–1972 Landtagsabgeordneter in Hessen, Ministerämter in Hessen, 1972–1977 Oberbürgermeister Frankfurt am Main, 1979–1989 MdEP, davon 1984–1989 als Fraktionsvorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Europas
Asbach, Hans-Adolf (1904–1976) 1933–1945 GB/BHE bzw. GDP ab 1950 Minister für Soziales, Arbeit und Flüchtlingsfragen bzw. Stellvertretender Ministerpräsident in Schleswig-Holstein
Aschoff, Albrecht (1899–1972) ab 1933 FDP 1961–1965 Mitglied des Deutschen Bundestages
Auer, Theodor (1899–1972) ab 1934 bis 1964 Botschafter
Bachmann, Georg (1885-1971) ab 1940 CSU 1946 Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung Bayerns, bis 1962 Mitglied des Bayerischen Landtages
Bading, Harri (1901-1981) 1937–1939 (Austritt) SPD ab 1945 Mitglied des Deutschen Bundestages
Baeuchle, Hans-Joachim (1922-2007) ab 1940 SPD ab 1946 1969–1972 Mitglied des Deutschen Bundestages
Baier, Fritz (1923-2012) ab 1941 CDU 1956–1977 Mitglied des Deutschen Bundestages
Bargen, Werner von (1898-1975) 1933-1945 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland
Bartels, Wolfgang (1903-1975) 1933-1945 CDU ab 1945 1957–1961 Mitglied des Deutschen Bundestages
Bartram, Walter (1893-1971) 1937–1945 CDU ab 1946 1950–1951 Ministerpräsident in Schleswig-Holstein, 1952-1957 Mitglied des Deutschen Bundestags
Bauer, Josef (1915–1989) ab 1937 CDU ab 1951 1953–1969 Mitglied des Deutschen Bundestages
Bayerl, Alfons (1923-2009) ab 1941 SPD ab 1955 1967–1980 Mitglied des Deutschen Bundestages
Becher, Walter (1912-2005) 1931–1945 DG ab 1947, ab 1954 GB/BHE, ab 1967 CSU 1956–1958 Vorsitzender des Witikobundes, 1968–1982 Sprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft, 1950–1962 Landtagsabgeordneter in Bayern für DG und GB/BHE, 1965–1980 Mitglied des Deutschen Bundestages für die CSU
Berg, Hermann (1905-1982) ab 1937 FDP, FVP, DP 1955–1957 Mitglied des Deutschen Bundestages
Binder, Paul (1902-1981) ab 1940 als NSBDT CDU ab 1946 1947–1952 Landtag von Württemberg-Hohenzollern,
1953 -1960 MdL Baden-Württemberg
Birrenbach, Kurt (1907-1987) 1933–1945 CDU ab 1953 Mitglied des Deutschen Bundestages für die CDU
Bismarck, Otto von (1897-1975) 1933–1945 CDU ab 1946 Mitglied des Deutschen Bundestages
Blankenhorn, Herbert (1904-1991) 1938–1945 CDU ab 1946 Leiter der Politischen Abteilung des Auswärtigen Amtes
Bläsing, Anneliese (1923-1996) 1941–1945 NPD Sekretärin im Deutschen Bundestag 1953–1957
Mitglied des Hessischen Landtags für die NPD (1966–1970)
Bockenkamp, Walter (1907-1994) 1930–1945 DP, CDU 1959–1967 Mitglied des niedersächsischen Landtags,
1955–1960 Mitglied des Rundfunkrates des NDR
Böhme, Georg (* 1926) ab 1944 CDU ab 1951 1961–1965 Mitglied des Deutschen Bundestages
Böhme, Günter (1925-2006) ab 1943 CDU 1969–1972 Mitglied des Deutschen Bundestages
Böhme, Herbert (1907-1971) 1931–1945 NPD ab 1965
Bosselmann, Gustav (1915-1991) ab 1937 CDU 1963–1982 Mitglied des niedersächsischen Landtags,
1965–1970 niedersächsischer Justizminister,
1976–1977 niedersächsischer Innenminister
Brandes, Bruno (1910-1985) ab 1933 CDU 1969 Mitglied des Deutschen Bundestages,
1981–1985 Landrat des Landkreises Holzminden
Brecht, Julius (1900-1962) ab 1937 SPD ab 1947 1949–1953 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft,
1957–1962 Mitglied des Deutschen Bundestages
Bremm, Klaus (1923-2008) ab 1941 CDU ab 1950 1967–1969 Mitglied des Rheinland-Pfälzischen Landtages,
1969–1976 Mitglied des Deutschen Bundestages
Brese, Wilhelm (1896-1994) ab 1937 CDU ab 1945 1949–1969 Mitglied des Deutschen Bundestages
Brückner, Reinhard (* 1923) 1941–1945 Grüne Partei Mitglied des hessischen Landtags 1982–1984
Bucher, Ewald (1914-1991) bis 1945 FDP/DVP 1950–1972, ab 1984 CDU 1962–1965 Bundesminister der Justiz, 1965–1966 Bundesminister für Wohnungswesen und Städtebau
Buchka, Karl von (1885–1960) 1933–1945 DVP, ab 1948 CDU 1953–1958 Mitglied des Deutschen Bundestages
Buggle, Wilhelm (1915-1989) 1937–1945 CDU 1964–1984 Mitglied des Baden-Württembergischen Landtags
Burckardt, Richard (1901-1981) ab 1940 FDP 1961–1965 Mitglied des Deutschen Bundestages
Büttner, Fritz (1908-1983) ab 1937 SPD ab 1945 1957–1969 Mitglied des Deutschen Bundestages
Campe, Carl von (1894-1977) ab 1940 DP Botschafter der Bundesrepublik
Carstens, Karl (1914-1992) Ab 1933 SA, 1940–1945 auch NSDAP CDU ab 1953 Deutscher Bundespräsident
Caspar, Helmut (1921-1980) 1939–1945 SPD Mitglied des hessischen Landtags 1963–1978
Conrad, Wilhelm (1911-1971) 1937–1945 SPD Mitglied des hessischen Landtags 1958–1970
Conring, Hermann (1894-1989) 1937–1945 CDU 1953-1969 Mitglied des Deutschen Bundestages
Croll, Willi (* 1924) 1942–1945 SPD Mitglied des hessischen Landtags 1970–1976
Dahlgrün, Rolf (1908-1969) bis 1945 FDP ab 1949 1962–1966 Bundesminister der Finanzen
Dannemann, Robert (1902-1965) ab 1933 FDP 1949–1955 Mitglied des Deutschen Bundestages
Deist, Heinrich (1902-1964) ab 1938 SPD 1953–1964 Mitglied des Deutschen Bundestages
Diebäcker, Hermann (1910-1982) ab 1937 CDU 1957–1969 Mitglied des Deutschen Bundestages
Diehl, Günter (1916-1999) ab 1938 Staatssekretär im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Botschafter in Neu-Delhi und Tokio
Doepner, Friedrich (1893-?) 1941–1945 GB/BHE 1954–1958 Mitglied des Schleswig-Holsteiner Landtags
Dorls, Fritz (1910-1995) 1929–1945 CDU ab 1946, 1949 GuD / DKP-DRP, ab 1949 SRP Vorsitzender der SRP
Dreher, Eduard (1907-1996) 1937–1945 Ministerialdirigent im Bundesjustizministerium
Dreyer, Hugo (1910-1982) ab 1935 GB/BHE, CDU 1955–1967 Mitglied des Niedersächsischen Landtages
Dreyer, Nicolaus (1921-2003) ab 1939 FDP, CDU 1963–1970 Mitglied des Niedersächsischen Landtages
1972–1980 Mitglied des Deutschen Bundestages
Duckwitz, Georg (1904-1973) 1932–1945 Botschafter, Staatssekretär
Duckwitz, Richard (1886-1972) 1933–1945 DP, GDP Mitglied der Bremischen Bürgerschaft
Dürr, Hermann (1925-2003) ab 1943 FDP, DVP, SPD 1957–1965 und 1969–1980 Mitglied des Deutschen Bundestages
Eckhardt, Walter (1906-1994) ab 1933 CSU ab 1956 1957–1961, 1964–1969 Mitglied des Deutschen Bundestages
Edert, Eduard (1880-1967) ab 1940 parteilos 1949–1953 Mitglied des Deutschen Bundestages
Effertz, Josef (1907-1984) ab 1933 FDP 1961–1968 Mitglied des Deutschen Bundestages
Ehmke, Horst (* 1927) 1944–1945 SPD ab 1947 SPD Parteivorstand 1973–1991, Bundesminister der Justiz, Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes, Bundesminister für Forschung und Technologie, Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen
Eisenmann, Otto (1913-2002) ab 1933 DP, FDP 1958–1970, CDU ab 1970 1957–1967 Mitglied des Deutschen Bundestages,
1967–1969 Minister für Arbeit, Soziales und Vertriebene in Schleswig-Holstein
Elsner, Martin (1900-1971) 1939–1945 GB/BHE 1953-1957 Mitglied des Deutschen Bundestages
Enders, Christian (1899–1984) 1937–1945 SPD Mitglied des hessischen Landtags 1962–1970
Engelbrecht-Greve, Ernst (1916-1990) ab 1935 CDU 1953–1962 Mitglied des Deutschen Bundestages,
1962–1975 Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Schleswig-Holstein,
1971–1975 Stellvertreter des Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein
Engell, Hans Egon (1897-1974) 1931–1945, auch 1933–1945 SS GB/BHE ab 1950 1953–1957 Mitglied des Deutschen Bundestages
Enseling, Elisabeth (1907-1998) ab 1940 CDU 1966–1969 Mitglied des Deutschen Bundestages
Entenmann, Alfred (* 1927) 1944–1945 CDU 1964–1984 Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg
Eppler, Erhard (* 1926) 1944–1945 Gesamtdeutsche Volkspartei ab 1952, seit 1956 SPD 1968–1974 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Erdmann, Gerhard (1896-1974) 1933–1945 1949–1954 Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände,
Vorstandsvorsitzender der Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und -arbeitslosenversicherung
Ernesti, Leo (1925-1996) ab 1943 CDU ab 1951 1967–1980 Mitglied des Deutschen Bundestages
Ertl, Josef (1925-2000) ab 1943 FDP 1961–1987 Mitglied des Deutschen Bundestages,
1969–1983 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Etzdorf, Haso von (1900-1989) 1933–1945 Deutscher Botschafter in Großbritannien
Farke, Ernst (1895-1975) ab 1937 DP 1949–1953 Mitglied des Deutschen Bundestages
Fassbender, Heinrich (1899-1971) 1931–1933 ab 1945 NDP, ab 1946 FDP, ab 1955 DP, ab 1962 DNVP, 1964-1969 NPD 1949-1957 Mitglied des Deutschen Bundestages
Feuring, Adolf (1902-1998) ab 1937 SPD ab 1946 1967–1969 Mitglied des Deutschen Bundestages
Fiedler, Eduard (1890-1963) bis 1945 GB/BHE, ab 1962 FDP 1953 Mitglied des Deutschen Bundestages
Filbinger, Hans (1913-2007) 1937–1945 CDU ab 1951 Ministerpräsident von Baden-Württemberg
Fischer, August (1901-1986) 1937–1945 parteilos Bürgermeister von Kempten (Allgäu)
Frank, Karl (1900-1974) ab 1937 FDP 1951–1960 Finanzminister in Baden-Württemberg,
1952–1964 Mitglied des Baden-Württembergischen Landtages
Franken, Paul (1903-1984) 1933–1940 CDU erster Direktor der Bundeszentrale für politische Bildung
Friedrich, Bruno (1927-1987) 1944–1945 SPD ab 1954 1972–1980 Mitglied des Deutschen Bundestages
Friedrich, Otto Andreas (1902-1975) 1941–1945 1969–1973 Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Fuhrhop, Hans-Jürgen (* 1915) ab 1937 CDU 1970–1982 Mitglied des niedersächsischen Landtags
Furler, Hans (* 1905) 1934-1945 CDU Präsident des Europaparlamentes
Gemein, Heinz (1906-1958) 1930–1945 GB/BHE 1953–1957 Mitglied des Deutschen Bundestages
Genscher, Hans-Dietrich[1] (* 1927) 1945 LDPD 1946–1952, ab 1952 FDP 1965-1998 Mitglied des Deutschen Bundestages, Bundesaußenminister (1974–1992)
Giesecke, Gustav (1887-1958) 1925–1945 SRP 1949–1952 Mitglied des Niedersächsischen Landtages (1951–1952)
Gille, Alfred (1901-1971) 1937–1945, auch SA ab 1933 GB/BHE ab 1950, ab 1961 GDP Mitglied des Landtages Schleswig-Holstein, Mitglied des Deutschen Bundestages für die GDP
Glüsing, Hermann (1908-1981) 1928–1933 (gleichzeitig SA-Mitglied) CDU 1949–1972 Mitglied des Deutschen Bundestages
Goppel, Alfons (1905-1991) 1937 oder. 1939–1945, ab 1933 auch SA CSU bayerischer Innenminister (1958–1962), Ministerpräsident von Bayern (1962–1978)[2]
Grewe, Wilhelm (1911-2000) 1933–1945 Völkerrechtler im Beraterstab Konrad Adenauers 1955 Leiter der politischen Abteilung des Auswärtigen Amtes
Güde, Max (1902-1984) 1940–1945 CDU 1961-1969 Mitglied des Deutschen Bundestages
Gutmann, Wilhelm (1900-1976) 1931–1945 GP, NPD 1968–1972 Mitglied des Landtags in Baden-Württemberg
Halt, Karl Ritter von (1891-1964) 1933–1945 Präsident des westdeutschen Olympischen Komitees
Hellwig, Karl (1924-1993) 1944–1945 SPD Mitglied des hessischen Landtags 1970–1983
Hellwing, Günter (1914-1996) 1938–1945 SPD 1939 SS; 1940 SD; 1943–44 Gestapo Marseille; 1957 MdL NRW; 1958 Bundesvorstand der SPD
Henckel von Donnersmarck, Georg, Graf (1902-1973) 1937–1945 CSU 1953–1957, 1959–1961 Mitglied des Deutschen Bundestages
Höcherl, Hermann (1912-1989) 1931–1932 und 1935–1945 CSU ab 1949 1961–1965 Bundesminister des Innern, 1965–1969 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Hopf, Volkmar (1906-1997) 1933–1945 CSU ab 1959 Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung, ab 1964 Präsident des Bundesrechnungshofs
Hunke, Heinrich (1902-2000) 1923–1945 BHE ab 1955 Mitglied des niedersächsischen Landtags, zuletzt Ministerialdirigent bis 1967
Hütter, Margarete (1900-2003) 1943–1945 DVP/FDP 1949–1953, 1955–1957 Mitglied des Deutschen Bundestages
Joel, Georg (1898-1981) 1926–1945 DRP 1955 bis 1959 Mitglied des Niedersächsischen Landtages
Jordan, Pascual (1902-1980) 1933–1945, SA ab 1933 CDU 1957-1961 Mitglied des Deutschen Bundestages
Kempfler, Friedrich (1904-1985) 1932–1945 CSU ab 1949 1957-1976 Mitglied des Deutschen Bundestages
Kiep, Walther Leisler (* 1926) 1944–1945 CDU 1965–1976 Mitglied des Deutschen Bundestages, Bundesschatzmeister der CDU (1971–1992)
Kiesinger, Kurt Georg (1904-1988) 1933–1945 CDU ab 1946 1958–1966 Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1966–1969 deutscher Bundeskanzler
Klausa, Udo (1910–1998) 1933–1945, dito SA CDU 1951 bis 1954 stellvertretender, dann verantwortlicher Geschäftsführer des Landkreistags NRW; 1954 bis 1975 Direktor des Landschaftsverbandes Rheinland
Klausner, Wolfgang (1906-1958) 1940–1945 CSU 1953–1958 Mitglied des Deutschen Bundestages
Kley, Gisbert (1904-2001) 1940–1945 CSU 1969–1972 Mitglied des Deutschen Bundestages
Köhler, Otto (1897-1960) 1933–1945 FDP ab 1955 1957-1960 Mitglied des Deutschen Bundestages
Kohlhase, Hermann (1906-2002) 1937–1945 FDP 1956 bis 1958 Wirtschaftsminister in NRW, 1966–1970 Minister für Landesplanung in NRW
Körner, Georg (1907-2002) 1929–1945 GB/BHE, FDP, FVP, DP, GDP und NPD 1953-1957 Mitglied des Deutschen Bundestages
Kracht, Ernst (1890-1983) 1933–1945 1950–1958 Leiter der Staatskanzlei der schleswig-holsteinischen Landesregierung
Kraft, Waldemar (1898-1977) 1943–1945 1950–1955 GB/BHE, ab 1956 CDU 1950–1953 Finanzminister in Schleswig-Holstein, 1951–1953 geschäftsführender Justizminister in Schleswig-Holstein, 1953–1956 Bundesminister für besondere Aufgaben
Krapf, Franz (1911-2004) ab 1936, ab 1933 auch SS bis 1976 Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland beim NATO-Rat in Brüssel
Krüger, Hans (1902-1971) 1933–1945 CDU 1963–1964 Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte
Kuntscher, Ernst (1899-1971) 1938–1945 CDU 1949–1969 Mitglied des Deutschen Bundestages
Kunz, Lothar (1892-1972) 1938–1945 GB/BHE 1953–1957 Mitglied des Deutschen Bundestages
Lange, Heinz (1914-1985) SS Division Das Reich bis 1945 FDP MdL NRW 1954–1975, dort stellvertrender Vorsitzender der FDP-Fraktion 1966–1969 und Vorsitzender dieser Fraktion 1969–1970; später CDU
Langeheine, Richard (1900-1995) spätestens 1933 DP, GDP, CDU 1955–1974 Mitglied des niedersächsischen Landtags, 1955–1959 niedersächsischer Justiz- bzw. Kultusminister, 1959–1961 Vizepräsident des Landtages, 1965–1970 niedersächsischer Kultusminister und Stellvertretender Ministerpräsident
Lemke, Helmut (1907-1990) bis 1945 CDU, ab 1950 Ministerpräsident in Schleswig-Holstein
Leverkuehn, Paul (1893-1960) 1937–1945 CDU 1953–1960 Mitglied des Deutschen Bundestages
Lindrath, Hermann (1896-1960) 1937–1945 CDU 1953–1960 Mitglied des Deutschen Bundestages, Bundesminister für den wirtschaftlichen Besitz des Bundes (1957–1960)
Maunz, Theodor (1901-1993) 1933–1945 CSU 1957–1964 Bayerischer Kultusminister
Melchers, Wilhelm (1900-1971) Botschafter bis 1965
Meyer, Philipp (1896-1962) 1932–1945 CSU 1953–1962 Mitglied des Deutschen Bundestages
Mikat, Paul (1924-2011) 1943-1945 CDU 1962-1966 Kultusminister in Nordrhein-Westfalen
Mix, Erich (1898-1971) 1932–1934 und 1939–1945, SS-Standartenführer FDP Mitglied und Vizepräsident des Landtages Hessen
Neinhaus, Carl (1888-1965) 1933–1945 CDU 1952 Präsident der Verfassunggebenden Landesversammlung und bis 1960 Mitglied des Landtags Baden-Württemberg,
1952–1958 Oberbürgermeister in Heidelberg
Neumann, Erich Peter (1912-1973) bis 1941 CDU 1961-1965 Mitglied des Deutschen Bundestages
Nüßlein, Franz (1909-2003) Generalkonsul in Barcelona
Oberländer, Theodor (1905-1998) 1933–1945 FDP, ab 1950 GB/BHE, ab 1955 CDU 1953–1960 Bundesminister für Angelegenheiten der Vertriebenen, 1953–1961 Mitglied des Deutschen Bundestages
Petersen, Helmut (1903-1982) bis 1945 GB/BHE bzw. GDP ab 1950 1953–1957 Mitglied des Deutschen Bundestages
Pohle, Wolfgang (1903-1971) 1933–1945 CDU, später CSU 1953–1957, 1965–1971 Mitglied des Deutschen Bundestages
Redeker, Martin (1900-1970) 1933-1945 CDU Mitglied des Landtags Schleswig-Holstein
Reichmann, Martin (1907-2000) ab 1. August 1932 FDP 1961-1969 Mitglied des Deutschen Bundestages
Reinefarth, Heinz (1903-1979) ab 1932, auch SS GB/BHE Mitglied des Schleswig-Holsteiner Landtags
Rieger, Alfred (1907-1990) ab 1. Oktober 1931 FDP 1956 Hauptgeschäftsführer des FDP-LV Nordrhein-Westfalen, 1961-1970 MdL NRW
Röder, Franz-Josef (1909-1979) 1933–1945 CDU Ministerpräsident des Saarlandes (1959–1979), 1957 Mitglied des Deutschen Bundestages
Rößler, Fritz (Dr. Franz Richter) (1912-1987) 1930–1945 DKP-DRP, 1950 DRP und SRP 1949-1952 Mitglied des Deutschen Bundestages
Saam, Hermann (1910-2005) 1933–1945 FDP/DVP 1952–1955 und 1960–1964 Mitglied des Baden-Württembergischen Landtages,
1965–1969 Mitglied des Deutschen Bundestags,
1966–1968 Mitglied des Bundesvorstandes der FDP
Samwer, Adolf Franz (1895-1958) 1936–1945 GB/BHE, CDU 1953-1957 Mitglied des Deutschen Bundestags
Schachtschabel, Hans Georg (1914-1993) 1937–1945, ab 1933, SS ab 1935 SPD ab 1946 1969-1983 Mitglied des Deutschen Bundestages, 1974-1975 Mitglied des Europäischen Parlaments
Schallwig, Friedrich-Wilhelm (1902-1977) 1932–1945 BHE Mitglied des Landtags Baden-Württemberg
Scheel, Walter (* 1919) 1941–1945 FDP ab 1946 1974–1979 deutscher Bundespräsident
Schiess, Karl (1914-1999) bis 1945 CDU 1964–1980 Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg
1972–1978 Innenminister von Baden-Württemberg
Schepmann, Wilhelm (1894-1970) 1923–1945 BHE Kreistags- und Stadtratsabgeordneter in Gifhorn, stellvertretender Bürgermeister in Gifhorn
Scheringer, Richard (1904-1986) 1923–1931 ab 1931 KPD/DKP 1972–1982 Gemeinderat in Kösching
Schild, Heinrich (1895-1978) 1932–1945 DP/CDU 1953-1961 Mitglied des Deutschen Bundestages
Schiller, Karl (1911–1994) 1937–1941/45 SPD 1966–1972 Bundeswirtschaftsminister
1971/72 auch Bundesfinanzminister
Schleyer, Hanns Martin (1915-1977) 1937–1945, SS ab 1933 (zuletzt Untersturmführer der Waffen-SS) CDU ab 1970 1973–1977 Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Schlitter, Oskar (1904-1970) ab 1934 Botschafter
Schmidt-Wittmack, Karlfranz (1914-1987) 1938–1945 CDU 1953–1955 Mitglied des Deutschen Bundestages
Schneider, Heinrich (1907-1974) 1930–1937 DPS bzw. FDP ab 1950 Stellvertretender Ministerpräsident des Saarlandes
Schneider, Ludwig (1893-1977) 1933-1945 DVP, später FDP 1954-1966 Landtagsabgeordneter in Hessen
Schönhuber, Franz (1923-2005) 1941–1945 Die Republikaner 1983–1995 1989-1994 Mitglied des Europäischen Parlaments
Schranz, Helmuth (1897-1968) 1925–1945 DP/GDP 1953-1961 Mitglied des Deutschen Bundestages
Schröder, Gerhard (1910-1989) 1933–1941 (Austritt) CDU ab 1950 1953–1961 Bundesminister des Innern
1961–1966 Bundesminister des Auswärtigen
1966–1969 Bundesminister der Verteidigung
Schütz, Hans (1901-1982) 1938–1945 CSU 1949-1963 Mitglied des Deutschen Bundestages
Schwann, Hermann (1899-1977) 1933–1945 FDP, ab 1961 VDNV, ab 1965 AUD 1953-1957 Mitglied des Deutschen Bundestages
Seiboth, Frank (1912-1994) 1939–1945 GB/BHE ab 1952, ab 1961 GDP, ab 1967 SPD 1953-1957 Mitglied des Deutschen Bundestages
1958-1966 Mitglied des hessischen Landtages
Seidl, Alfred (1911-1993) 1937–1940 CSU 1958–1986 Mitglied des bayrischen Landtages, 1970–1972 stellvertretender Fraktionsvorsitzender, 1972–1974 Fraktionsvorsitzender
1974–1978 Staatssekretär im Justizministerium Bayern
1977–1978 Bayrischer Innenminister
Siemer, J. Hermann (1902-1996) 1933–1945 CDU 1947-1951 Mitglied des Niedersächsischen Landtages
1953-1972 Mitglied des Deutschen Bundestages
Stegner, Artur (1907-1986) 1931–1945 FDP ab 1945, ab 1957 GB/BHE 1949-1957 Mitglied des Deutschen Bundestages
1951 Landtagsabgeordneter in Niedersachsen, Landesvorsitzender der FDP in Niedersachsen
Strathmann, Hermann (1882-1966) ab 1940 CSU 1946-1950 Mitglied des Bayerischen Landtags
Stücklen, Richard (1916-2002) 1939–1945 CSU 1949-1990 Mitglied des Deutschen Bundestages; Bundestagspräsident (1979–1983)
Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen (1957–1969)
1949–1990 Mitglied des Deutschen Bundestages
Stürtz, Gustav (* 1915) 1934–1945 NPD 1966-1970 Landtagsabgeordneter in Hessen
Taubert, Eberhard (1907-1976) 1931–1945 ab 1950 Volksbund für Frieden und Freiheit
Troßmann, Hans (1906-1993) 1935–1945 CSU ab 1949 erster Direktor beim Deutschen Bundestag
Vogel, Werner (1907-1992) 1938–1945 DIE GRÜNEN 1983 gewählter Bundestagsabgeordneter (vor Konstituierung des Bundestages Mandat niedergelegt)
Weirauch, Lothar (1908-1983) 1934–1945 FDP 1950 bis 1954 FDP-Bundesgeschäftsführer; danach Ministerialbeamter und Agent des Stasi der DDR in Bonn
Weyer, Willi (1917-1987) 1937–1945 FDP ab 1950 Landtag von Nordrhein-Westfalen
1953-1954 Mitglied des Deutschen Bundestages
1954-1958 und 1962-1975 Minister in NRW, zeitweise stellvertretender Ministerpräsident
1957-1987 Präsident des Landessportbundes NRW; 1974-1986 Präsident des Deutschen Sportbundes
Willeke, Friedrich Wilhelm (1893-1965) 1933–1945 CDU 1953-1965 Mitglied des Deutschen Bundestages
Wittenburg, Otto (1891-1976) 1937–1945 DP 1949-1957 Mitglied des Deutschen Bundestages
Woitschell, Gerhard (1910-1969) 1928–1945 NPD 1966-1969 Landtagsabgeordneter in Hessen
Wurz, Camill (1905-1986) 1937–1945 CDU 1956-1976 Landtagsabgeordneter in Baden-Württemberg
Ziegler, Wilhelm (1891-1962) 1933–1945 GB/BHE 1950–1954 Mitglied des Hessischen Landtages
Zimmermann, Friedrich (1925-2012) 1943–1945 CSU 1957–1990 Mitglied des Deutschen Bundestages
Bundesinnenminister 1982–1989
Bundesverkehrsminister 1989–1991
Zoglmann, Siegfried (1913-2007) ab 1934 FDP bis 1970, ab 1974 CSU 1963–1968 Mitglied des Landtages NRW
1957-1976 Mitglied des Deutschen Bundestages
Sowjetische Besatzungszone und Deutsche Demokratische Republik
Name NSDAP Parteimitgliedschaften ab 1945 Amt bzw. Ämter
Adam, Wilhelm (1893–1978) 1923–1926; ab 1933 Stahlhelm und SA, Träger des Blutordens. NDPD ab 1948 1950 bis 1952 sächsischer Finanzminister; 1949 bis 1963 Abgeordneter der Volkskammer der DDR; ab 1952 Oberst bei der KVP und 1977 zum Generalmajor a.D. ernannt.
Bartsch, Karl-Heinz[3] (1923–2004) 1940–1945 Soldat/Offizier der Waffen-SS SED ab 1949 1954–1960 Mitglied der SED-Bezirksleitung Erfurt; ab 1963 stellvertretender Landwirtschaftsminister, Vorsitzender des Landwirtschaftsrats beim DDR-Ministerrat, Mitglied des Präsidiums des Ministerrats, Kandidat des Politbüros und Mitglied des ZK; 1981–1988 LPG-Vorsitzender eines Färsenaufzuchtbetriebs
Behrend, Werner (1918–1987) 1937–1945 CDU Vorsitzender des Bezirksverbandes Suhl der CDU, Abgeordneter des Bezirkstages Suhl und Nachfolge-Kandidat des Hauptvorstandes der CDU
Bentzien, Hans (* 1927) 1944–1945 SED ab 1946 1961–1965 Minister für Kultur
Biermann, Wolfgang (1927–2001) 1944 SED ab 1956 ab 1976 Mitglied des Zentralkomitees der SED, Generaldirektor im VEB Werkzeugmaschinenkombinat „7. Oktober“ in Berlin
Blecha, Kurt (* 1923) 1941–1943 SED ab 1946 1958–1989 Leiter des Presseamtes beim Vorsitzenden des Ministerrates
Bock, Siegfried[4] (* 1926) 1944–1945 SED nach 1946 bis 1984 DDR-Botschafter in Rumänien und anschließend bis 1990 Leiter der Abteilung Rechts- und Vertragswesen im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten
Briz, Fritz[5] seit 1. April 1932, SA-Führer DBD Erster Vorsitzender des Bezirksverbandes Suhl der DBD, Abgeordneter des Bezirkstages Suhl
Dallmann, Siegfried (1915–1994) 1934–1945, 1934 Gaustudentenführer von Thüringen NDPD ab 1946 1950 bis 1990 Abgeordneter der Volkskammer; 1967–1989 Fraktionsvorsitzender der NDPD;
Debes, Kurt (* 1916) seit 1. Mai 1937 NDPD Abgeordneter der Volkskammer
Dreßler-Andreß, Horst (1899–1979) seit 1930 NDPD Mitglied des Hauptvorstandes der NDPD
Dumke, Harry[5] (* 1922) seit 1. Dezember 1932 NDPD Erster Vorsitzender des Bezirksverbandes Gera der NDPD, Mitglied des Hauptausschusses der NDPD
Eckardt, Ernst[5] seit 1. September 1940 CDU Stellvertretender Vorsitzender des Bezirksverbandes Suhl der CDU, Abgeordneter des Bezirkstages Suhl
Eichler, Heinz (1927–2013) 1944 SED 1946 1971 Sekretär des Staatsrates der DDR; bis 1989 Präsidiumsmitglied der Volkskammer der DDR und Sekretär des Staatsrates
Ewald, Manfred (1926–2002)[6] 20. April 1944 (vormals NAPOLA-Zögling) SED 1946 1952 bis 1960 Vorsitzender des Staatlichen Komitees für Körperkultur und Sport, 1961 Präsident des Deutschen Turn- und Sportbunds (DTSB), ab 1973 Präsident des NOK der DDR, ab 1963 Mitglied des ZK der SED.
Frankenberg und Proschlitz, Egbert von (1909–2000) 1931–1945, 1932 Eintritt in die SS, Legion Condor NDPD 1949 seit 1957 Militärpolitischer Kommentator des staatlichen Komitees für Rundfunk; 1951 bis 1990 gehörte er dem Hauptausschuss der NDPD an; 1952 Präsident der Sektion Motorrennsport, später bis 1978 des ADMV der DDR
Gellert, Johannes[7] 1.5.1935–1945, 1933 – 1939 Politischer Leiter, Oberscharführer der SA, Verfasser von NS-Schriften NDPD Mitglied des Präsidiums der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft. Erster stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Kulturbundes im Bezirk Potsdam. Professor mit Lehrstuhl für physische Geographie an der Pädagogischen Hochschule Potsdam.
Gerstner, Karl-Heinz (1912–2005)[8] 1935–1945 SED Chefreporter der „Berliner Zeitung“
Gießmann, Ernst-Joachim (1919–2004) [8] 1937–1945 SED SED-Staatssekretär für das Hoch- und Fachschulwesen
Gorzynski, Hans (1906–?) seit 1. Mai 1933 CDU Mitglied des Nationalrats der Nationalen Front, Abgeordneter der Volkskammer
Großmann, Ernst (1911–1997)[9] ab 1938, 1938–1945 Mitglied der SS (zuletzt Unterscharführer), 1940 in einem SS-Totenkopf-Verband, Bewacher im KZ Sachsenhausen, Mitglied des Sudetendeutschen Freikorps SED Mitglied des ZK der SED (1959 ausgeschlossen wegen Falschangaben zur Vergangenheit), weiterhin SED-Mitglied und LPG-Vorsitzender in Merxleben
Heyl, Wolfgang (* 1921) 1939–1945 CDU ab 1949 1976–1989 Mitglied des Präsidiums der Volkskammer
Homann, Heinrich (1911–1994) 1933–1945 NDPD ab 1948 1954–1963 stellvertretender Präsident der Volkskammer, 1960 stellvertretender Vorsitzender des Staatsrates der DDR
Kegel, Gerhard (1907–1989) [4] 1934–1945 SED ab 1946 1950/51 stellvertretender Chefredakteur „Neues Deutschland“, 1967–1971 Kandidat des ZK der SED, 1973–1976 Botschafter beim Sitz der UN in Genf
Kröger, Herbert (1913–1989) [7] seit dem 1. Mai 1937, Eintritt in die SA: 3.Oktober 1933, SS-Oberscharführer SED Direktor des Instituts für Internationale Beziehungen der Deutschen Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft „Walter Ulbricht“ in Potsdam-Babelsberg. 1950–1963 Abgeordneter der Volkskammer.
Lang, Otto (1906–1984) seit dem 1. April 1933 SED Abgeordneter des Bezirkstages Erfurt, Generalintendant des Nationaltheaters Weimar
Lenski, Arno von (1893–1986) seit 1940 ehrenamtliches Mitglied des Volksgerichtshofes, Generalmajor der Wehrmacht NDPD seit 1950 Vorstandsmitglied der NDPD, General der NVA und Chef der Panzertruppen im Ministerium für Nationale Verteidigung, Abgeordneter in der Volkskammer
Lietz, Bruno (1925–2005) 1943–1945 SED 1982–1989 Minister für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft
Merkel, Curt-Heinz (1919–2000) 1938–1945 SED Handels- und Versorgungsminister bis 1963; 1969 bis 1986 Direktor der HO-Bezirksdirektion Berlin
Müller, Fritz (1920–2001) 1938–1945 SED Abteilungsleiter Kaderfragen im ZK der SED 1960–1990
Nier, Kurt (* 1927) [4] Mitglied der NSDAP im Gau Sudetenland SED stellvertretender DDR-Außenminister
Otto, Adolf [5] 1937–1945 LDPD Mitglied des Zentralvorstandes der LDPD, Abgeordneter der Volkskammer
Reichelt, Hans (* 1925) 1943–1945 DBD ab 1950 1972 stellvertretender Vorsitzender des DDR-Ministerrates
Schill, Gerhard (1925–2000) 1943–1945 SED nach 1946 1961 Oberbürgermeister der Stadt Dresden
Schmidt-Wittmack, Karlfranz (1914–1987) 1938–1945 bis 1954 West-CDU, ab 1962 Ost-CDU 1953 bis 1955 MdB (als Mitarbeiter der Staatssicherheit); nach seiner Enttarnung 1955 Entziehung des Mandats, ab 1964 Mitglied im Hauptvorstand der Ost-CDU, 1955 bis 1976 Vizepräsident der Kammer für Außenhandel der DDR
Schmieder, Werner (* 1926) ab 1944 wohl ab 1946 SED Minister für Finanzen der DDR 1980/1981
Schröder, Wilhelm (1913–1968) ab 1940 DBD ab 1948 1952–1953 Minister für Land- und Forstwirtschaft
Steger, Otfried (1926–2002) 1944–1945 CDU ab 1947, ab 1950 SED 1965–1983 Minister für Elektrotechnik und Elektronik
Stechbarth, Horst (* 1925) 1943–1945 1976–1989 ZK der SED, 1972 bis 1989 Stellvertretender Minister für Nationale Verteidigung und Chef der Landstreitkräfte der NVA
Trappen, Friedel[4] 1942–1945 SED DDR-Botschafter in Chile und anschließend stellvertretender Leiter der Abteilung Internationale Verbindungen im SED-Zentralkomitee
Uhse, Bodo (1904–1963) 1927–1930, auch Bund Oberland SED 1950–1954 SED-Volkskammerabgeordneter, 1950–1952 Vorsitzender des Schriftstellerverbandes in der DDR
Vorthmann, Philipp[5] seit dem 1. Oktober 1930 NDPD Stv. Vorsitzender des Rates des Bezirkes Suhl, Abgeordneter des Bezirkstages Suhl, Erster Vorsitzender der Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse des Bezirkes Suhl
Weitz, Hans Jürgen[4] 1942–1945 und Mitglied der SS SED Seit 1981 war Weitz Botschafter in Ägypten, vorher im Irak und in Kuwait, zeitweise auch führender Mitarbeiter im DDR-Außenministerium.
Weiz, Herbert (* 1924) 1942–1945 KPD/SED ab 1945/46 1958 ZK der SED, 1967 stellvertretender Vorsitzender des DDR-Ministerrates
Wiesner, Kurt (1907–1967) [7] 1. Mai 1933, 1931–1932 und 1933–1934 Angehöriger der SA. Mitglied der NS-Studentenkampfhilfe. CDU Vorsitzender der Arbeitsgruppe „Christliche Kreise” beim Nationalrat der Nationalen Front.
Winkler, Werner (1913–1964) [8] 1931–1945 SED Minister für chemische Industrie seit dem 26. November 1955; stellvertretender Vorsitzender der Staatlichen Plankommission
Österreich
Name NSDAP Parteimitgliedschaften ab 1945 Amt bzw. Ämter
Frühbauer, Erwin (1926–2010) 1945 SPÖ 1965–1973 Nationalratsabgeordneter, 1970–1973 Verkehrsminister
Haiden, Günter (1926–2004) 1944–1945 SPÖ 1976–86 Landwirtschaftsminister
Kamitz, Reinhard (1907–1993) 1940–1945 ÖVP 1952–60 Finanzminister
Kopf, Rudolf (1890–1971) 1938-40 Landesstatthalter in Vorarlberg VdU, FPÖ 1949–54 Abgeordneter zum Nationalrat, 1954–1959 Landesrat in Vorarlberg
Kos, Wilhelm (1910–1995) 1930–1945, auch SS 1931–1945 FPÖ 1959–66 Abgeordneter zum Nationalrat
Kery, Theodor (1918–2010) 1945 SPÖ 1966-87 Landeshauptmann im Burgenland
Mahnert, Klaus (1913–2005) Mitgliedsnr. 512.506,
SA (Brigadeinspekteur für Tirol), später SS,
Gauinspekteur von Tirol FPÖ 1959-66 Abgeordneter zum Nationalrat
Moser, Josef (1919–2003) 1938–1945 SPÖ 1959–79/80 Nationalratsabgeordneter, 1970–1979/80 Bautenminister
Franz Murer (1917–1994) 1938–1945,
auch SS („Schlächter von Vilnius“) ÖVP Bezirksbauernvertreter
Öllinger, Johann (* 1914) 1938–1945 (seit 1933 bei der SA) SPÖ 1970 Landwirtschaftsminister vor Oskar Weihs (28 Tage)
Peter, Friedrich (1921–2005) 1938–1945 VdU, FPÖ 1958–1978 Parteiobmann der FPÖ
Reinthaler, Anton (1895–1958) 1930–1945,
SS (Obergruppenführer),
1938 Landwirtschaftsminister
1939–1945 Reichstagsabgeordneter FPÖ 1956–58 Bundesobmann der FPÖ
Rösch, Otto (1917–1995) 1938–1945 SPÖ 1970–77 Bundesminister für Inneres, 1977–83 Bundesminister für Landesverteidigung
Scrinzi, Otto (1918–2012) 1938–1945 VdU, FPÖ 1984 Gründer der „National-Freiheitlichen Aktion“
Waldheim, Kurt (1918–2007) SA, NSDStB parteilos 1986 bis 1992 Bundespräsident Österreichs
Wallnöfer, Eduard (1913–1989) 1941–1945 ÖVP 1963–1987 Tiroler Landeshauptmann
Weihs, Oskar (1911–1978) 1932–1934, 1939–1945 SPÖ 1970–76 Landwirtschaftsminister

Rate this:

Share this:

  • Facebook
  • Reddit
  • Email
  • Print
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Pocket
  • Telegram
  • WhatsApp
  • Skype

Like this:

Like Loading...

Related

  • Tagged
  • LIST of former SS and Nazi Party Members active after Worldwar II
  • Nazi Air Force
  • Nazi America
  • Nazi Anime
  • Nazi Antarctica
  • Nazi Anthem
  • Nazi Architecture
  • Nazi Armband
  • Nazi Army
  • Nazi Art
  • Nazi Atrocities
  • Nazi Banner
  • Nazi Beliefs
  • Nazi Bell
  • Nazi Belt Buckle
  • Nazi Bird
  • Nazi Blitzkrieg
  • Nazi Book Burning
  • Nazi Books
  • Nazi Boots
  • Nazi Brown Shirts
  • Nazi Camps
  • Nazi Captain America
  • Nazi Cat
  • Nazi Cheeseburger
  • Nazi Coins
  • Nazi Collaborators
  • Nazi Colors
  • Nazi Concentration Camps
  • Nazi Concentration Camps List
  • Nazi Cross
  • Nazi Dad
  • Nazi Dagger
  • Nazi Death Camps
  • Nazi Death Head
  • Nazi Death Squads
  • Nazi Definition
  • Nazi Doctor
  • Nazi Documentary
  • Nazi Dog
  • Nazi Donald Duck
  • Nazi Eagle
  • Nazi Eagle Symbol
  • Nazi Economic Policy
  • Nazi Emblem
  • Nazi Emoji
  • Nazi Empire
  • Nazi Eugenics
  • Nazi Europe
  • Nazi Executions
  • Nazi Experiments
  • Nazi Facts
  • Nazi Fascism
  • Nazi Fidget Spinner
  • Nazi Final Solution
  • Nazi Flag
  • Nazi Flag Emoji
  • Nazi Flag For Sale
  • Nazi Font
  • Nazi Fugitives
  • Nazi Furries
  • Nazi Gas Chambers
  • Nazi Generals
  • Nazi Genocide
  • Nazi Germany
  • Nazi Germany Flag
  • Nazi Germany Map
  • Nazi Germany Propaganda
  • Nazi Gif
  • Nazi Gold
  • Nazi Gold Train
  • Nazi Hair
  • Nazi Haircut
  • Nazi Hairstyle
  • Nazi Hat
  • Nazi Helmet
  • Nazi History
  • Nazi Holocaust
  • Nazi Human Experimentation
  • Nazi Hunters
  • Nazi Hunters Book
  • Nazi Ideology
  • Nazi Images
  • Nazi In Spanish
  • Nazi Insignia
  • Nazi Invasion
  • Nazi Invasion Of Poland
  • Nazi Invasion Of Russia
  • Nazi Invasion Of Soviet Union
  • Nazi Inventions
  • Nazi Iron Cross
  • Nazi Japan
  • Nazi Jet
  • Nazi Jetpack
  • Nazi Jew
  • Nazi Jew Propaganda
  • Nazi Jewelry
  • Nazi Jewish Propaganda
  • Nazi Jewish Star
  • Nazi Joke
  • Nazi Judge
  • Nazi Kid
  • Nazi Killer
  • Nazi Killer Angels
  • Nazi Killer Magic
  • Nazi Killing
  • Nazi Killing Centers
  • Nazi Killing Squads
  • Nazi Kitten
  • Nazi Kkk
  • Nazi Knife
  • Nazi Labor Camps
  • Nazi Lampshade
  • Nazi Laws
  • Nazi Leaders
  • Nazi Lightning Bolt
  • Nazi Logo
  • Nazi Looted Art
  • Nazi Low Riders
  • Nazi Luftwaffe
  • Nazi Luger
  • Nazi March
  • Nazi Meaning
  • Nazi Medals
  • Nazi Medical Experiments
  • Nazi Mega Weapons
  • Nazi Megastructures
  • Nazi Memes
  • Nazi Memorabilia
  • Nazi Movies
  • Nazi Music
  • Nazi Names
  • Nazi National Anthem
  • Nazi National Anthem Lyrics
  • Nazi Navy
  • Nazi New Order
  • Nazi News
  • Nazi Newspaper
  • Nazi Nick
  • Nazi Nuclear Program
  • Nazi Numbers
  • Nazi Oath
  • Nazi Occult
  • Nazi Occupation
  • Nazi Occupation Of France
  • Nazi Officer
  • Nazi Officer Hat
  • Nazi Officer Ranks
  • Nazi Officer Uniform
  • Nazi Olympics
  • Nazi Outfit
  • Nazi Paikidze
  • Nazi Party
  • Nazi Pepe
  • Nazi Police
  • Nazi Propaganda
  • Nazi Propaganda Films
  • Nazi Propaganda Minister
  • Nazi Propaganda Posters
  • Nazi Pug
  • Nazi Puns
  • Nazi Quarter
  • Nazi Queens
  • Nazi Quest For The Holy Grail
  • Nazi Questions
  • Nazi Quiz
  • Nazi Quizlet
  • Nazi Quote About Fear
  • Nazi Quotes
  • Nazi Quotes About Propaganda
  • Nazi Quotes In German
  • Nazi Racial Ideology
  • Nazi Racism
  • Nazi Rally
  • Nazi Ranks
  • Nazi Regime
  • Nazi Religion
  • Nazi Resistance
  • Nazi Ring
  • Nazi Rise To Power
  • Nazi Rule
  • Nazi Salute
  • Nazi Scientists
  • Nazi Secret Police
  • Nazi Soldiers
  • Nazi Soviet Non Aggression Pact
  • Nazi Soviet Pact
  • Nazi Ss
  • Nazi Stands For
  • Nazi Symbol
  • Nazi Symbol Text
  • Nazi Tanks
  • Nazi Tattoos
  • Nazi Technology
  • Nazi Theme Song
  • Nazi Timeline
  • Nazi Torture
  • Nazi Train
  • Nazi Treasure
  • Nazi Trials
  • Nazi Twin Experiments
  • Nazi U Boat
  • Nazi Ufo
  • Nazi Undercut
  • Nazi Unicode
  • Nazi Unicorn
  • Nazi Uniform Designer
  • Nazi Uniform For Sale
  • Nazi Uniforms
  • Nazi Urban Dictionary
  • Nazi Usa
  • Nazi Vampires
  • Nazi Vehicles
  • Nazi Veterans
  • Nazi Video Games
  • Nazi Videos
  • Nazi Volkswagen
  • Nazi Vs Isis
  • Nazi Vs Jew
  • Nazi Vs Kkk
  • Nazi Vs Soviet
  • Nazi Wallpaper
  • Nazi War
  • Nazi War Crimes
  • Nazi War Criminals
  • Nazi War Flag
  • Nazi Weapons
  • Nazi Wiki
  • Nazi Women
  • Nazi Words
  • Nazi Ww2
  • Nazi X Jew
  • Nazi X Jew Fanfiction
  • Nazi X Jew Love Story
  • Nazi X Planes
  • Nazi X Ray Gun
  • Nazi X Reader
  • Nazi X Reader Lemon
  • Nazi Xenotransplantation
  • Nazi Xerox
  • Nazi Years
  • Nazi Youth
  • Nazi Youth Camps
  • Nazi Youth Definition
  • Nazi Youth Groups
  • Nazi Youth Haircut
  • Nazi Youth Knife
  • Nazi Youth Propaganda
  • Nazi Youth Uniform
  • Nazi Youtube
  • Nazi Zombie Army
  • Nazi Zombie Movie
  • Nazi Zombies
  • Nazi Zombies Game
  • Nazi Zombies In Real Life
  • Nazi Zombies Maps
  • Nazi Zombies Portable
  • Nazi Zombies Story
  • Nazi Zombies Unblocked
  • Nazi Zombies World At War
Bernd Pulch Honi Soit Qui Mal Y Pense
Published March 11, 2014October 7, 2017

Post navigation

Battle Rages Between CIA and Senate Intel Committee over Torture Report, Conflicting Intelligence Analysis of the Ukraine Crisis,
TOP-SECRET – List of KGB Agents in Poland
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.
%d bloggers like this: